Eckdaten
Austattung
Lage

ERSTBEZUG nach SANIERUNG: Offen und hell mit Stellplatz und Gartenanteil

28327 Bremen / Osterholz
Objekt ID: W979
Verkauft

Beschreibung

ERSTBEZUG nach Sanierung! Diese Dachgeschosswohnung besticht durch ihre gute und großzügige Raumaufteilung und den dazu gehörigen Extras. Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines Drei-Parteienhauses und ist über das helle, geflieste Treppenhaus zugänglich.

Empfangen von der großen Diele, gelangen Sie zu Ihrer rechten Seite direkt in den offenen Küchenbereich. Ein Erker mit einer breiten Fensterfront lässt viel natürliches Licht in den Raum. Alle Fenster sind mit mechanischen Rollläden ausgestattet.

Unmittelbar neben der Küche befindet sich das kleine aber schicke Tageslichtbad mit Dusche. Gefliest mit modernen schwarz/weißen Fliesen ist der Stil des Duschbades zeitlos.

Auf der linken Seite des Flures bietet Ihnen eine Abstellkammer viel Stauraum. Falls diese nicht ausreichen sollte, haben Sie noch reichlich Platz in Ihrem Kellerraum.

Geradeaus befindet sich das geräumige Wohnzimmer. Mehrere Velux Fenster in den Dachschrägen lassen viel Sonne in den Raum und erzeugen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die Velux Fenster sind mit elektrischen Rolläden ausgestattet. Vom Wohnbereich aus gelangen Sie in das gemütliche Schlafzimmer.

An heißen Sommertagen im Dachgeschoss können Sie Ihren Gartenabteil zur Abkühlung nutzen. Das große Grundstück mit über 800 m² wird auf die drei Wohnungen der Gemeinschaft aufgeteilt.

Wir weisen darauf hin, dass es sich bei den Bildern um Beispielfotos aus den verschiedenen Wohnungen handelt, da diese sich z.T. noch in der Sanierung befinden.

Eckdaten

Objektart
Wohnung
Nutzungsart
Wohnen
Objekttyp
Dachgeschoss
Verfügbar ab
01.12.2021
Zustand
Teilsaniert
Etage
2
Zimmeranzahl
2
Badezimmer
1
Wohnfläche
77 m²
Baujahr
1978
Boden
Vinyl, Fliesen

Energieausweis

Art
Bedarfsausweis
Endenergiebedarf
119.2 kWh/(m²*a)
Befeuerungsart
Gas
Wesentlich. Energieträger
Gas
Heizungsart
Zentralheizung
Energieeffizienzklasse
D
Gültig bis
21.09.2031
Baujahr (Energieausw.)
1978
D

Sonstiges

EXPOSÉ Immobilien Bremen - Ihr Immobilienmakler PLUS

Veränderungen in Ihren Lebenssituationen erfordern zukunftsfähige Lösungen. DAS MACHEN WIR!

1. Erörterung und Planung Ihres Anforderungsprofils mit Zielanalyse
2. Berechnung des Werts Ihrer Immobilie
3. Entwicklung eines detaillierten Maßnahmenkatalogs
4. Durchführung mit unserer Unterstützung in ALLEN Belangen

VERSPROCHEN!

Mit höchster Auszeichnung – Immobilienberatung, Verkauf und Vermietung seit 2002
Wohnen ohne Grenzen – Zertifizierter ImmoBarrierefrei-ExperteⓇ

Für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen und/oder die Zusendung der genauen Objektadresse, geben Sie bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten an: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift. Bitte beachten Sie, dass Anfragen nur bearbeitet werden können, sofern mindestens eine Telefonnummer angegeben wurde.

Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages ist sowohl vom Verkäufer als auch vom Käufer sofort eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 3 % (inkl. der derzeit gültigen Mehrwertsteuer) des vereinbarten Kaufpreises für den Nachweis des obigen Objektes an EXPOSÉ Immobilien zu zahlen.

Lage

Direkt neben dem riesigen Betriebsgelände des Mercedes-Benz-Werks und des Werks von Atlas Elektronik liegt das Ellener Feld. Es beheimatet den große Osterholzer Friedhof. Diese markanten Areale spiegeln die Gegensätzlichkeit von Industrie und eher naturbelassener Grünfläche wider, die Osterholz ausmachen.

Die gute Infrastruktur und die Nähe zum großen Einkaufszentrum Weserpark sowie zum grünen Umland machen das Objekt zu einem attraktiven Wohnort. Durch den großen Arbeitgeber Mercedes Benz und das Krankenhaus-Ost ist auch die Vermietbarkeit sehr gut und die Busanbindung diverser Buslinien ausgesprochen gut gegeben.

Der Ortsteil wird von Ein- und Mehrfamilienhäusern im Grünen geprägt. Die Albert-Einstein-Schule und verschiedene Schulen im näheren Umfeld mach das Ellener Feld attraktiv für junge Familien.

Man hat alle wichtigen Geschäfte für den täglichen Bedarf auch in der näheren Umgebung. Kindergarten, diverse Ärzte, Kirche, Sportplatz und Tankstelle sind auch nicht weit entfernt. Der Bus Nr. 41 fährt u. a. zum Schulzentrum oder in Richtung Sebaldsbrück. Von dort aus hat man über die Straßenbahnlinien 2 und 10 eine gute Anbindung in die Bremer Innenstadt. In nur ca. fünf Minuten ist man mit dem Auto auf der A27 und dann schnell am Bremer Kreuz oder in 10-15 Minuten in der Innenstadt.

In Osterholz hatten um 1181 Holländer mit der Urbarmachung und Besiedelung des zum Teil moorigen und ständig von Hochwasser bedrohten Gebietes begonnen. Ellen bestand als Gewanndorf mit vier Vollhöfen schon vor der Dorfschaft Osterholz. Anschwemmungen der nicht eingedeichten Weser hatten einen niedrigen Sandrücken in der sumpfigen Niederung geschaffen, auf dem am östlichen Rand „Ellen" liegt. Dieser Winkellage verdankt „Ellen" oder "Elen" - wie es ursprünglich hieß - seine Bezeichnung. Es ist das alte Wort für Ecke oder Winkel.

Das Ellener Feld ist ein Ortsteil von Osterholz und grenzt an den Industriell geprägten Stadtteil Sebaldsbrück. Ein großteil des Ortsteils wird vom Osterholzer Friedhof und Grünanlagen eingenommen. Der Stadtteil Osterholz hat auf dem Gebiet seiner heutigen Ausdehnung eine Anzahl von dörflichen Vorläufern. Dazu gehören die Dörfer Osterholz und Tenever, Ellen mit Hilgeskamp, Schevemoor und das Vorwerk Kämena. Großflächige Wohnungsbauprojekte haben die ehemals dörfliche Struktur fast völlig verdrängt.