Preisrückgänge bei Immobilien bleiben vorerst moderat
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erstmals seit rund zehn Jahren gesunken. Im 4. Quartal 2022 lagen sie um durchschnittlich 3,6 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Es sei aber nicht davon auszugehen, dass die Preise noch viel stärker nachgeben, prognostiziert das IW-Institut Köln.
Immobilienklima im Frühling 2023 nicht in Hochform
Das Deutsche Immobilienklima bildet die Stimmung auf dem Immobilienmarkt ab. Dabei handelt es sich um ein „seismografisches Instrument“, das konjunkturelle Wendepunkte im Immobilienmarkt frühzeitig erkennt und wichtige Informationen liefert.
Mehr Kompromisse beim Immobilienkauf
Die drastischen Ereignisse – Pandemie, Krieg, Inflation und Energiekrise – der vergangenen Jahre haben deutliche Spuren auf dem Immobilienmarkt hinterlassen. Die Präferenzen von Kauf- und Mietinteressenten haben sich verändert. Das wichtigste Kriterium bei der Immobiliensuche ist jetzt der Preis und nicht mehr die Lage.
Ausblick in die weite Zukunft: So werden wir 2050 leben
Der Beginn eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt, einen Blick in die Zukunft zu wagen. Aus den Ereignissen des vergangenen Jahres und den sich abzeichnenden Trends hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, BBSR, Perspektiven für die nächsten 30 Jahre bis zum Jahr 2050 abgeleitet.
Immobilienmarkt: Hohe Preise trotz steigender Zinsen?
Das Kaufinteresse an Immobilien hat auf Grund der enormen Finanzierungskosten massiv ab- und das Angebot stark zugenommen. Die aktuelle Wirtschaftslage veranlasst viele Interessierte vom Kauf- in den Mietmarkt zu wechseln. Von Preisverfall kann aber keineswegs die Rede sein und eine Wende hin zum Käufermarkt erkennen die meisten Fachleute auch noch nicht.
Preise für Immobilien sind stabil, teilweise rückläufig
Wo kann man in Krisen sicher investieren? Wie entwickeln sich die Preise für Immobilien? Das fragen sich in dieser Zeit besonders Immobilieneigentümer und -eigentümerinnen, die kaufen wollen oder sich mit Verkaufsgedanken tragen. Abwarten oder Handeln?
Preisdynamik für Immobilien verliert an Schwung
Der Immobilienmarkt reagiert schneller als gedacht auf die veränderten Bedingungen. Die gestiegenen Bauzinsen, die hohe Inflation und die extreme Verteuerung von Energie haben zu einer deutlichen Kaufzurückhaltung geführt. Viele Immobilien kommen jetzt noch schnell auf den Markt, bevor womöglich die Preise sinken.
Neue Gesetze: Immobilien im Fokus der Aufmerksamkeit
Selten standen Immobilien so sehr im Fokus der Aufmerksamkeit wie heute. Dazu haben der angespannte Immobilienmarkt und auch die Erfordernisse der Klimakrise beigetragen. Die Politik hat bereits mit der Einrichtung eines eigenen Bauministeriums reagiert. Auch das Ministerium für Wirtschaft und Klima spricht ein Wörtchen mit, wenn es um den Bau und die Sanierung von Gebäuden geht.
Was bedeutet die Zinswende für den Immobilienmarkt?
Unkenrufen zufolge stürzen die Immobilienpreise bald um bis zu ein Viertel ab. Auch wenn man diese um Sensation bemühten Meldungen kritisch sehen muss, bleibt die Frage: Wie wirkt sich die Zinswende auf den Immobilienmarkt aus? Baufinanzierungen sind so teuer wir zuletzt vor acht Jahren. Das dämpft die Kauflaune und verändert die Nachfrage.
Immobilienmarkt stabil trotz Pandemie und Energiekrise
Zweimal im Jahr erstellen die führenden Wirtschaftsinstitute eine Gemeinschaftsdiagnose im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Sie gibt Aufschluss darüber, in welche Richtung sich die Wirtschaft bewegt.
Vier aktuelle Themen der Immobilienbranche
Die Bäume zeigen sich gerade in ihren schönsten Herbstfarben. Wir von EXPOSÉ Immobilien sehen dies als einen guten Zeitpunkt, sich einmal näher mit aktuellen Themen der Immobilienbranche zu beschäftigen. Wir möchten für Sie mit einigen […]
Wir kennen den lokalen Immobilienmarkt wie unsere Westentasche
Die richtige Wohngegend:Wie Menschen und Immobilien zusammenpassen Der Verkauf einer Immobilie ist immer mit Emotionen verbunden. Alte Nachbarschaften werden aufgegeben, neue Nachbarschaften gesucht. Deshalb schauen wir nicht nur auf die Immobilie, bevor wir ein Objekt […]
Exposé mit Leidenschaft unterwegs – für unsere Kunden
Als Single in der Stadt ist eine kleine Wohnung ideal. Doch wie viel Platz benötigen Sie, wenn Partner oder Kinder hinzukommen? Möchten Sie zentral wohnen und von kurzen Wegen profitieren oder ins Umland ziehen und […]
Den richtigen Preis finden – Wertermittlung für Immobilien
Unser Experten-Team erzielt dank langjähriger Markterfahrung optimale Verkaufspreise für ihre Kunden. Wenn Verkäufer und Käufer selbst den Wert einer Immobilie schätzen, treffen sie so gut wie nie den richtigen Preis. Verkäufer bewerten die Immobilie zum […]